top of page
IMG_8145.jpeg

ACHTSAMKEITSSPAZIERGANG

Hier entschleunigen wir uns und unseren Hund. Wir nutzen eine Spazierrunde im Wald, um uns auf den Moment zu konzentrieren und den Alltagsstress bewusst außen vor zu lassen. Wir verbinden Atemübungen mit bewusster Wahrnehmung von uns, unserem Hund und der Umgebung. Hierbei werden wir merken, wie innere Anspannungen und Unruhe sich legen und wir uns gemeinsam mit unserem Hund entspannen. Wir lenken unsere Wahrnehmung auch mal auf die Welt unseres Hundes; wie lebt er im Moment, was nimmt er wahr und können wir ohne Worte draußen kommunizieren?
Bei diesem Spaziergang bleiben unsere Hunde an der Leine. Sie sollten grundsätzlich sozialverträglich sein bzw. in der Gruppe laufen können.

Der Achtsamkeitsspaziergang wird die gesamte Zeit über von einer ausgebildeten Fitnesstrainerin begleitet und angeleitet und ist für Alle geeignet, die auch mal entschleunigen möchten.

Hunde · Training · Therapie

Inhaberin: Veronika Linde

Verhaltenstherapie und Training für Hunde

Schwerpunkt Herdenschutzhunde und ähnliche Hundetypen, (Re)Sozialisierung, Konfliktmanagement & Aggression

Behördliche Genehmigung nach §11 Abs.1, 8f TSchG

 

Sachverständige Stelle nach LHundG NRW

  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp
Logo Name Veronika Linde mit einem Baum an dem ein Hund steht
KONTAKT AUFNEHMEN

Danke für die Nachricht!

 

Mehr Lebensqualität für Hund und Mensch.

​​

Infos zum Umgang mit geschlechtergerechter Sprache:

Wir sind bunt, offen, vielfältig und sorgen in unseren Angeboten immer für einen Safe Space für alle Menschen!
Es kann trotz aller Sorgfalt vorkommen, dass wir sowohl auf unserer Website als auch in der direkten Kommunikation
auf Personenbezeichnungen und/oder Hauptwörter auf die männliche oder weibliche Form zurückgreifen.
Im Sinne der Gleichberechtigung gelten diese für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung.

  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp

©2023 von Hunde·Training·Therapie

bottom of page